- Gewürztraminer
- Roter Traminer
* * *
Ge|wụ̈rz|tra|mi|ner, der:a) <o. Pl.> Rebsorte (Spielart des Traminers) mit rosafarbenen, spät reifenden Trauben;b) aus den Trauben des Gewürztraminers (a) hergestellter, alkoholreicher, würziger, säurearmer Weißwein.* * *
Gewürztraminer,Roter Traminer, sehr alte und weit verbreitete Weißweinrebe mit kleinen, hellroten Beeren; benötigt gute Böden und warme Standorte; ergibt farbkräftige, extraktreiche Weine hoher Qualität, die sich durch ein intensives, für den Gewürztraminer typisches Bukett auszeichnen. Wichtige Anbaugebiete sind das Elsass (rd. 3 000 ha; beste Qualitäten), Deutschland (rd. 900 ha, v. a. in der Pfalz und im südlichen Baden, wo der Gewürztraminer Clevner genannt wird), Österreich (rd. 870 ha) und Südtirol (150 ha) sowie Kalifornien (690 ha) und neuerdings Neuseeland (200 ha). - Die Rebe wird erstmals um 1000 in Tramin (Südtirol) erwähnt, wo ihre Tradition bis heute gepflegt wird.* * *
Ge|wụ̈rz|tra|mi|ner, der: a) <o. Pl.> Rebsorte (Spielart des Traminers) mit rosafarbenen, spätreifenden Trauben; b) aus den Trauben des Gewürztraminers (a) hergestellter, alkoholreicher, würziger, säurearmer Weißwein.
Universal-Lexikon. 2012.